Author: Alex Rubas
Published: November 30, 2023
In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt ist es maßgeblich, richtige Fachkräfte für Dein Unternehmen zu kriegen und zu halten. Es kann jedoch nicht einfach sein, den Überblick zu behalten und die Kandidaten für Deine offenen Stellen zu finden, da die Anzahl der Bewerber steigt und der Talentmarkt immer komplexer wird. In diesem Blogbeitrag werde ich dir erklären, wie Du mithilfe von Recruiting Analytics Deine Recruiting-Performance optimieren kannst. Begleiten wir uns auf dem Weg zu einem effektiven Recruiting-Prozess!
Was ist Recruiting Analytics eigentlich genau? Der Rekrutierungsprozess kann durch Datenanalyse optimiert und fundiertere Entscheidungen können getroffen werden. Dabei werden wichtige Kennzahlen und Metriken erhoben, um den Resultat Deiner Rekrutierungsstrategie zu messen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Neuigkeiten und wissenschaftliche Highlights aus der Welt der Künstlichen Intelligenz kompakt und verständlich zusammengefasst