ompnay
Deutsch

WARUM

Die Macht der Handlungsmotive

Du willst Deine Zielgruppe emotionalisieren und auf positive Weise beeinflussen? Sei es im HR-Bereich, im Sales oder im Marketing - Du solltest die Handlungsmotive dieser Personen kennen!

Denn nur wer diese Handlungsmotive anspricht, wird eine positive Reaktion erzeugen!

Doch welche Handlungsmotive gibt es? Die Forschung unterscheidet im Wesentlichen drei Hauptmotive:

  • Einfluss: Dieses Motiv bezieht sich auf den Wunsch, Macht und Einfluss auszuüben.
  • Beziehung: Dieses Motiv bezieht sich auf den Wunsch, Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen und zu pflegen.
  • Leistung: Dieses Motiv bezieht sich auf den Wunsch, sich selbst zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erwerben.

Daneben ist der regulatorische Fokus der Person entscheidend::

  • Promotion: Dieses Motiv bezieht sich auf den Wunsch, positive Veränderungen und Erfolge zu erreichen.
  • Prävention: Dieses Motiv bezieht sich auf den Wunsch, Verluste und Fehler zu vermeiden.

Aus der Kombination dieser Motive und des Fokus ergeben sich 14 Persönlichkeitstypen, die alle unterschiedlich angesprochen werden sollten, um sie zu einer Handlung zu bewegen.

Unsere Produkte helfen Dir, den Persönlichkeitstypen zu erkennen und personalisierte Texte für eine überzeugende Ansprache zu schreiben.

Jetzt kostenfrei testen

2X

Mehr positive Antworten auf LinkedIn

10X

Günstigere Erstellung von Personas für Marketing und Recruiting.

5X

Schneller bei der Erstellung von personalisierten Texten.

Kunden

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf personalisierte Texte

Features

Steigere die Zahl Deiner Leads, die Anzahl Deiner Talente und Deiner Verkäufe mit personalisierten Texten

Lead Booster

Mehr Leads erhalten

HR Booster

Mehr Talente gewinnen

Sales Booster

Mehr Abschlüsse erzielen

Wissen

Segmentierung ist das halbe Leben

Die durchschnittliche Öffnungsrate von E-Mails lag 2019 laut einer Statistik von Mailchimp bei 21,33 Prozent. Der E-Mail-Marketing-Service analysierte dabei auch verschiedene Branchen und stellte fest, dass die Öffnungsrate im Bereich E-Commerce gerade mal bei 15,68 Prozent lag. Damit zählt die...

Mehr erfahren.

Warum Kunden kaufen

Kunden entscheiden aus dem Bauch heraus: So sagt man es sich in Sales-Kreisen schon lange. Dass das gute alte Bauchgefühl durchaus eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielt, hat die Universität Osnabrück im Jahr 2021 erneut bewiesen. Auch die Nobelpreisträger Richard Thaler und Daniel Kahnemann...

Mehr erfahren.

KI ist die Zukunft des Sales

Der Chatbot LaMDA soll ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben – diese Behauptung des Google-Entwicklers Blake Lemoine sorgte vor einigen Wochen in Branchenkreisen für Aufregung. Die Wissenschaft hingegen vertritt verschiedene Positionen, ob eine solche Bewusstwerdung einer Künstlichen Intelligenz...

Mehr erfahren.