Mehr Talente und Bewerberinnen

Kennen Sie das?
- Zu wenige Bewerber auf Ihre Stellenanzeigen oder zu hohe Kosten pro Bewerber?
- Deutlich weniger Bewerberinnen?
- Wenig und meist keine positive Rückmeldung auf Direktansprache über LinkedIn oder per Mail?
Formuliere wirkungsvolle Stellenanzeigen
Aufbauend auf einer Datenanalyse von tausenden von LinkedIn-Profilen, weiß Psychological AI genau, mit welchen Formulierungen Du mehr Erfolg in der Talentgewinnung hast und schlägt Dir diese bei der Erstellung der Stellenanzeige vor.

Gleiche den unbewussten Genderbias aus
Frauen nehmen eine maskuline Sprache in Stellenanzeigen zu über 25 % weniger attraktiv wahr. Sorge daher für eine Sprache, die beide Geschlechter optimal anspricht.
.png?width=3418&height=2465&name=app.100worte.de_dashboard_augmented-writing_7af4c25f-d09e-4231-a5ac-8efd37e26a51_profile-type=occupation%20(1).png)
Verstehe Deine Talente
Erkenne die Persönlichkeit jedes Talents und stelle damit genau die Punkte heraus, die bei diesen positiv ankommen.

Verbessere Deine aktive Ansprache
Die Software kümmert sich darum, genau die Formulierungen zu verwenden, die am besten bei den Talenten ankommen. So hebst Du Dich von der Masse ab und gewinnst die A-Player.
-1.png?width=3261&height=2601&name=www.linkedin.com_talent_search_profile_AEMAABtMgkUBdDW6jl2wYH3np4Tnn_fCa_LWbOs_searchContextId=485a6313-331a-46cc-b449-c63a47655c88%26searchHistoryId=5344138526%26searchKeyword=Simon%20Tschuertz%26searchRequestId=ad3%20(1)-1.png)