ompnay
Deutsch

Die durchschnittliche Öffnungsrate von E-Mails lag 2019 laut einer Statistik von Mailchimp bei 21,33 Prozent. Der E-Mail-Marketing-Service analysierte dabei auch verschiedene Branchen und stellte fest, dass die Öffnungsrate im Bereich E-Commerce gerade mal bei 15,68 Prozent lag. Damit zählt die Branche im Vergleich eher zu den Schlusslichtern. Daher ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Mailings adäquat zu segmentieren – und zwar nach diesem neuen Faktor.

Segmentierung ist das halbe Leben

Unter Segmentierung versteht man allgemein die Unterteilung eines Marktes in Gruppen anhand bestimmter Faktoren. Das können die Bedürfnisse, geografische sowie demographische Aspekte sowie Erwartungen sein. Für Unternehmen ist diese Einteilung wichtig für den Erfolg ihrer Mailings. Denn, indem Du dich mit den Merkmalen und Eigenschaften Deines Markts auseinandersetzt, kannst Du gezielter agieren.

Bevor Du Dich für ein Segmentierungsmerkal entscheidest, solltest Du Dir also vorher Die Kunden in Deinem Markt gut anschauen, ob und inwiefern diese Merkmale überhaupt auf alle zutreffen. Denn die Segmentierung dient Unternehmen dazu, effektive Mailingkampagnen zu gestalten. 

Segmentierung nach Unternehmensdaten

Ein wesentlicher Faktor, der von Unternehmen bei der Segmentierung ihres Marktes außer Acht gelassen wird, ist ironischerweise: das Unternehmen des Kunden beziehungsweise seine berufliche Position. Der Psychological AI HR Booster Arbeiter bereits mit dieser Größe, indem Du Stellenausschreibungen auf eine von 300 spezifischen Profilstatistiken sprachlich optimiert wird und so die passenden Kandidaten für eine Stelle anspricht. Unsere machtvolle Core Technologie ermöglicht es wiederum, diese Funktionsweise als flächendeckende Segmentierung für Mailings und Kampagnen bereit zu stellen - mit dem Psychological AI Sales Booster.

So funktioniert der Sales Booster

Die automatisierte Zuordnung Deiner Kontakte zu einem der Kommunikationstypen kannst Du auf zwei Wegen nutzen: Entweder verfügst Du bereits über einen Datensatz mit Links zu den LinkedIn-Profilen Deiner Kontakte. Oder Du nutzt eine reduzierte Sammlung und Psychological AI liefert Dir die LinkedIn-Profile dazu. 

Auswahl des Jobprofils

Deine Kontakte durchsucht der Sales Booster dann automatisch nach von Dir vorab bestimmten Jobprofilen wie zum Beispiel "Digital Sales Manager". Deine Ergebnisse werden dann als Suchprojekte angezeigt, die Du mit Deinen bestehenden Marketingkampagnen verknüpfen kannst.

Wirkungsvoll im ganzen CRM

Als Ergebnis erhältst Du eine Excel-Datei, in der jedem Deiner Kontakte mit LinkedIn-Profil einer unserer 14 Kommunikationstypen zugeordnet wurde. Diese Liste kannst Du nun in Deinem CRM nutzen, um maximal wirkungsvolle Mails und Kampagnen für die einzelnen Kommunikationstypen zu erstellen - und Deine KPI flächendeckend zu steigern.

BLOG

Social Media Recruiting: LinkedIn & Xing effektiv nutzen

Es gibt viele Herausforderungen, die Unternehmen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern überwinden müssen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sozialen Medien, insbesondere LinkedIn und Xing. Man kann auf diesen Plattformen gezielt nach potenziellen Kandidaten suchen und sich als attraktiver...

Die Bedeutung der Arbeitgebermarke im modernen Recruiting

In der heutigen, schnellen Arbeitswelt ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Fachkräfte für sich zu sichern. Eine Schlüsselrolle wird dabei von einer starken Arbeitgebermarke gespielt. In diesem Blogpost erklären wir, warum eine überzeugende...

Effektive Recruitieng-Strategien für 21. Jahrhundert

In der modernen Geschäftswelt ist die Personalrekrutierung härter als je zuvor. Du musst Dich anstrengen, um die Aufmerksamkeit der passenden Kandidaten auf Dich zu lenken und gleichzeitig sicherstellen, dass Du ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllst. Es ist nicht mehr genug, im 21. Jahrhundert ...

Wie finet man richtige Kandidaten mit Talent-Akquise

Es ist ausschlaggebend, dass du in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt die passenden Talente für dein Unternehmen anziehst. Zwischen Wachstum und Stillstand kann eine etablierte Talent-Akquise den Unterschied machen. Aber wie kannst du Kandidaten finden, die genau zu den Anforderungen und zur...

Employer Branding auf Social Media

Das Arbeitgeberimage zu gestalten und zu pflegen, also Employer Branding, spielt in der heutigen Wirtschaft eine wichtige Rolle. Besonders in der Ära der sozialen Medien, in der Informationen schnell verbreitet werden, ist es von entscheidender Bedeutung, wie Dein Unternehmen online wahrgenommen...

Segmentierung ist das halbe Leben

Die durchschnittliche Öffnungsrate von E-Mails lag 2019 laut einer Statistik von Mailchimp bei 21,33 Prozent. Der E-Mail-Marketing-Service analysierte dabei auch verschiedene Branchen und stellte fest, dass die Öffnungsrate im Bereich E-Commerce gerade mal bei 15,68 Prozent lag. Damit zählt die...

Warum Kunden kaufen

Kunden entscheiden aus dem Bauch heraus: So sagt man es sich in Sales-Kreisen schon lange. Dass das gute alte Bauchgefühl durchaus eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielt, hat die Universität Osnabrück im Jahr 2021 erneut bewiesen.Auch die Nobelpreisträger Richard Thaler und Daniel Kahnemann...

Kommunikationstyp: The Balanced

Kommunikationstyp: The Optimist

Kommunikationstyp: The Performer